Alternative Verkabelungskonzepte für höhere Packungsdichten
Die Anforderungen an moderne Rechenzentren steigen immer weiter – als Spezialisten für die Optimierung von RZs und Severräumen bieten wir nun ein neues Schrank- und Verkabelungkonzept an, welches optimal ausgelegt ist für gewachsene RZ-Strukturen.
Die Anforderungen:
- Flächenkonsolidierung (Reduzierung der RZ-Module)
- Erhöhung von Einbaukapazität (um bis zu 10 HE)
- Aufgabe von Stellplatzzuordnungen (Server, Storage usw.)
- Vereinfachung der Verkabelung (Installation, Dokumentation, Troubleshooting)
- Mögliche weitere Nutzung der bisherigen Schränke
- Vereinfachung der Installation der Verkabelung (keine „Flauschies“ mehr)
Vergleicht man die bisherigen Konzepte mit unserem neuen Ansatz, werden die Vorteile schnell sichtbar:

Nachteile bisheriger Verkabelungskonzepte
- Deutlich höherer Kostenaufwand durch mehr Verkabelung
- Komplexere Verkabelungsplanung/Aufwand in FNT Command
- Komplexere Installation
- Komplexeres Troubleshooting
- Starre und aufwändigere Nachinstallationen
- Eingeschränkte Flexibilität bei Stellplatzplanung
- Eingeschränkte Flexibilität bei Umzügen
Vorteile des neuen SIEWO Verkabelungskonzepts
- Geringere Kosten durch weniger Verkabelung
- Einfache Planung/Aufwand in FNT Command
- Einfache Installation
- Einfaches Troubleshooting
- Flexibele und einfache Nachinstallationen
- Hohe Flexibilität bei Stellplatzplanung
- Hohe Flexibilität bei Umzügen

Umbau eines vorhandenen Kaltgangs

Zusätzliche 8 HE auf den Schränken

Zusätzliche 8 HE auf den Schränken

Visualisierung der Planung