Skip to content
Persönlich für Sie da:   02431 9441 8270    info@siewo.de

Ihr Partner für Luftleitsysteme und Luftführung

Optimale Luftführung für Ihr Rechenzentrum oder Ihren Serverraum

Wir sind spezialisiert auf die Optimierung der Luftführung in gewachsenen Rechenzentren jeder Größe, aber auch auf die Planung neuer Serverräume oder Rechenzentren. Der Einsatz unserer selbst entwickelten, herstellerunabhängig verwendbaren Luftleitbleche spart zwischen 30 und 40 % der Energiekosten und führt zu einer wesentlich höheren Betriebssicherheit.

Die immer größere Packungsdichte der eingebauten Hardware im Server-Schrank fordert die vorhandene Kühltechnik. Insbesondere in gewachsenen Rechenzentrumslandschaften stellt die Kalt-Warm-Trennung eine große Herausforderung für die Planung und Umsetzung dar.

Bei einer effektiven Kalt- und Warmtrennung führen standardisierte Einhausungsmodelle der einzelnen Hersteller häufig nicht zum gewünschten Erfolg, da der bereits vorhandenen Infrastruktur nicht genügend Beachtung zuteil wird. Um eine hohe Betriebssicherheit und eine effektive Verwendung der zur Verfügung stehenden Kühlleistung zu garantieren, ist allerdings eine sorgfältige Planung bis auf Rack-Ebene und der darin implementierten Hardware erforderlich.

Ihre Vorteile durch SIEWO Luftführungsprodukte:

  • Herstellerunabhängige Verwendbarkeit
  • Steigerung der Betriebssicherheit
  • Effizientere Kühlung
  • Montage im laufenden Betrieb ohne Trennung der Netzverkabelung

  • Optimale Positionierung im Rack 

  • Flexible Erweiterung Ihrer Rechenzentrumslandschaft

Serie 2000

Dieses Luftleitsystem wurde zur Belüftung von passiven Geräten, die im Warmgang verbaut sind, konstruiert. Durch die kleinen Lüftungsauslässe im Warmbereich ist eine Zirkulation sichergestellt. Passive Geräte wie beispielsweise der Cisco Catalyst 2960 CG Series werden mit diesem Deflector versorgt. Das stufenlose Einschieben des Systems stellt sicher, das verschiedene 19 „ Ebenen im Rack angepasst werden können.

Serie 3000

Ein Luftleitsystem, das Geräte die im Warmgang verbaut sind und Ihre Zuluft seitlich erhalten mit kühler Luft aus dem Kaltgang versorgt. Die Abluft des Gerätes wird in den Warmbereich umgeleitet. Durch stufenloses Verstellen der Kaminführung ist bei diesem System eine flexible Montage durch unterschiedliche 19 „ Tiefen gewährleistet.

Serie 4000

Einige Switche saugen über die Gerätefront an. Dieses Luftleitsystem kommt hier zum Einsatz, wenn solche Systeme im Warmgang verbaut werden. Die Zuluft wird über den Kaltgang an die Gerätefront geführt. Der Aufsatz zentriert sich mit einer Führung und wird über zwei Flügelmuttern befestigt. Durch die transparenten Polycarbonatscheiben ist ein Ablesen von Displays oder die Beleuchtung jederzeit möglich. Das Abnehmen des Aufsatzes kann durch das Lösen der beiden Flügelmuttern werkzeuglos erfolgen. Die Luftführungen lassen sich ineinander verschieben und können dadurch alle 19 „ Tiefen im Rack darstellen

Serie 4000 für Hochleistungs-Switche

Dieses Luftleitsystem wird benötigt, wenn die Hardware aus dem Warmbereich die Luft zur Kühlung ansaugt und die warme Abluft in den Kaltbereich ableitet. Hierzu wurde ein Umleitungsystem von Siewo entwickelt, das eine Umkehr der Luftströmung herbeiführt.

Die Volumenströme zur ausreichenden Belüftung wurden bereits für einige namhafte Hersteller geprüft und freigegeben. Da die Verkabelung und Verpackung in vielen Fällen im Warmbereich stattfindet, werden diese Systeme bei Hardwarekonstruktionen, die Front to back ausgeführt sind zwingend benötigt, um die Betriebssicherheit und Energieeffizienz einzuhalten.

Serie 5000

Der Deflector der Serie 5000 kommt zum Einsatz wenn Switche, die Ihre Zuluft an der Front beziehen, im Kaltgang nach hinten verbaut sind. Das Stutzenblech ist in der Tiefe variabel zu verstellen. Zusätzlich befinden sich zwei Ausgänge für die Netzverkabelung am Deflector.

Serie 5000 für 7 HE

Dieses System ist  für eine variable Hardware-Bestückung mit bis zu 7 Höheneinheiten geeignet. Es kann für alle Geräte genutzt werden, die back-to-front belüften und im Warmgang verbaut sind. Dabei ist der Einbau in nahezu jeder 19-Zoll-Ebene möglich, unabhängig vom Rackfabrikat.

Serie 7000

Die Serie 7000 deckt alle Geräte ab, deren Zuluft seitlich erfolgt. Unterschiedliche Leistungsanforderungen werden vorher berechnet und anschließend mit den passenden Komponenten zusammengesteckt. Durch den modularen Aufbau lassen sich die verschiedensten Abmaße und Leistungsmerkmale diversere Geräte abbilden.
Die Systeme können dabei sowohl im Kalt / als auch im Warmgang verbaut sein.

Serie 8000

Einige Geräte ziehen Ihre Zuluft auf der Unterseite an. Zur sicheren Versorgung wird der Serie 8000 Deflector unterhalb des zu belüftenden Systems im Kaltgang verbaut. Zusätzlich verfügt dieses Luftleitblech über Rangierbügel im Kalt und Warmbereich. Die hintere Halterung zum Warmgang ist verstellbar und deckt alle gängigen 19 „ Tiefen ab.

holger-syben-siewo-industrie-it-erkelenz

Wie fit ist Ihr Rechenzentrum?

Wir beraten Sie gerne zu den vielfältigen Möglichkeiten für die optimale Luftführung im Rechenzentrum oder
 Serverraum.

Ihr Ansprechpartner: Holger Syben

Tel: +49 2431 9441 8270 

E-Mail: info@siewo.de

siewo-rechenzentrum-luftfuehrung
siewo-industrie-it-luftfuehrung-rechenzentrum
siewo-rz-luftfuehrung-einhausungen_002
luftfuehrung-rechenzentrum-serverraum
siewo-rz-luftfuehrung-einhausungen_010
planung-luftfuehrung-rechenzentrum

Selbst entwickelt,
leicht installiert.
Und das im laufenden Betrieb.

All unsere Produkte zur Optimierung der Luftführung basieren auf auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in kleinen und großen Rechenzentren. Sie sind universell einsetzbar und lassen sich im laufenden RZ-Betrieb installieren.

Optimale Luftführung für jeden Switch

Unsere Systeme unterstützen Switches unabhängig von Bauart, Hersteller und Modelltyp.
Eine alphabetische Auswahl möglicher Switchhersteller finden Sie hier:

Accton | ADC | Adtran | AirLive | Alcatel-Lucent | Allied Telesis | Allnet | Arista | Asante | Asus | Avaya (Nortel) | Blade Network Technologies (BNT) | Brocade (Foundry Networks) | Cina | Cisco | Cisco-Linksys | DellD-Link | Dray Tek | Edge – corE | Edimax | Extreme Networks | Force 10 Networks | Funkwerk EC | Glimmerglass Networks | HP | HP – 3com | HP – H3C | Huawei | IBM | ImageStream | INTELLINET | Juniper | Lancom | Level one | Longshine | Mellanox | Moxa | MRV Comminications | Netgear | New GreenNet | Nokia – Siemens Networks | Nortel | N – Tran | Ovis Link | Planet Technology | Siemens Automation | SMC | TP – Link | TRENDNET | Zyxel